Die-In in Gießen – Hiroshima-Platz – 2025 – Friedensnetzwerk gedenkt Opfer von Nagasaki

Friedensnetzwerk Gießen gedenkt der US-Atombombenopfer von Nagasaki

Mit einer Gedenkminute und einem Die-In gedachten ca. 60 Teilnehmer/-innen den Opfern des US-amerikanischen Atombombenabwurfs auf Nagasaki, dem zweiten Atom-Verbrechen an Zivilisten nach Hiroshima. Martina Lennartz, Dennis Stephan, Pfarrerin Ilse Staude, Ute Bender, Lara Herrlich, Klaus Zecher (DGB) und Friedenspreisträger Werner Ortmüller gestalteten die Kundgebung auf dem Gießener Hiroshima-Platz.

Ein Vertreter des Magistrats war nicht anwesend, obwohl Gießen dem Pakt “Mayors for peace” (Bürgermeister*innen für den Frieden) angehört. Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern an. In Deutschland sind über 900 Mitglieder dem Bündnis beigetreten.

Hier die Rede von Martina Lennartz für das Friedensnetzwerk (.pdf)

DIE-IN zum Gedenken an das US-amerikanische Kriegsverbrechen in Nagasaki
Martina Lennartz – Werner Ortmüller bei ihren Reden
Pfarrerin Staude, Lara Herrlich, Ute Bender
Dennis Stephan