Kategorie: Stadtparlament

DKP kommunal

Rede Martina Lennartz – Wohnraum-Leerstandserfassung in Gießen

Wohnungsleerstand in Gießen Wir dokumentieren die Rede der Stadtverordneten Martina Lennartz (DKP) vor dem Gießener “Ausschuss für Soziales, Wohnen und Integration” und ihren Antrag auf Leerstandserfassung. In vielen Städten wurde die systematische Leerstandserfassung eingeführt, um wenigsten einen kleinen Teil der Wohnungsnot zu lindern. Die Stadtverordneten von GrünenSPDCDUFDPAFDLINKE wollten davon nichts wissen. Stadtrat Arman (SPD): “Wo sind die leer stehenden Wohnungen?…”… Read more →

Internationaler Frauentag in Gießen 2025

Internationaler Frauentag 2025 in Gießen

Das war der Internationale Frauentag 2025 in Gießen 250 Frauen und solidarische Männer machten in Gießen den Internationalen Frauentag zu einem Kampftag gegen Krieg und Kapital. Sie forderten gleichen Lohn für gleiche Arbeit und solidarisierten sich mit den streikenden Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes um höhere Löhne, mehr freie Tage und bessere Arbeitsbedingungen. Gegen die Kriege der imperialistischen NATO-Staaten und ihrer… Read more →

Magistrat – Schutz für Gießener

Fragen der DKP-Stadtverordneten Martina Lennartz Die verantwortlichen Kriegstreiber der verschiedenen Bundesregierungen liefern Jahrzehnte lang Waffen in Kriegsgebiete und bringen uns Bürger immer mehr in die Gefahr eines Atombombenkriegs. Sie scheren sich aber nicht um die Sorgen und Ängste der eigenen Bevölkerung. Deshalb hat Martina Lennartz, Stadtverordnete der DKP Fragen zur Sicherheit der Giessener an den Magistrat der Stadt Giessen gestellt.… Read more →

DKP kommunal

Leerstandsregister gegen Wohnungsnot und Spekulation

Stadtparlament Gießen: Martina Lennartz (DKP) fordert Leerstandsregister In einem Antrag an den Sozialausschuss des Stadtparlaments in Gießen fordert die fraktionslose Abgeordnete der DKP, Martina Lennartz, den Wohnungsleerstand in Gießen systematisch zu erfassen. „Ein Meldesystem für Leerstand, analog zum Mängelmelder der Stadt, würde es den Bürgern ermöglichen, Leerstände zu melden.” Bereits vor einem Jahr schätzte der Gießener Mieterverein die Zahl der… Read more →

Stadtverordnete Martina Lennartz – Frauennachttaxis auch für Bürgergeld-Empfänger

Antrag der Stadtverordneten Martina Lennartz (DKP) an die Stadtverordnetenversammlung in Gießen Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen das Angebot des Frauennachttaxis auch für Bürgergeldempfänger (m/w/d) zu erweitern Begründung: Die Lebenshaltungskosten steigen, Mieten steigen, Nebenkosten gehen in die Höhe und dazu steigen die Renten und auch das Bürgergeld nicht proportional. Öffentliche Verkehrsmittel fahren noch nicht regelmäßig die umliegenden Ortschaften an, Taxis und Minicars… Read more →

Seit 2019 setzt sich Martina Lennartz, unsere fraktionslose Stadtverordnete (DKP) für ein Böllerverbot im Stadtparlament ein. 15 Gründe sprechen dafür. Wir dokumentieren ihren erneuten Antrag an die Stadtverordneten

Martina Lennartz’ Antrag auf ein Böllerverbot – 15 Punkte sprechen dafür. Wie werden die anderen Stadtverordneten abstimmen?   „Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen sofort ein Böllerverbot in Gießen zu verhängen“. Begründung: Schon mit meinem Antrag vom 21.10. 2019 und der Anfrage vom 6.12.2021 habe ich auf die Gefahren der Böllerei hingewiesen. Leider vergebens. Sehr erfreut nehme ich zur Kenntnis, dass die… Read more →

DKP kommunal

Stadtverordnete Martina Lennartz Härtefallfond

Die Stadtverordnete Martina Lennartz (DKP) möchte vom Magistrat Auskunft über Stromsperren bei einkommensschwachen Familien und fragt nach dem mickrigen Härtefallfond. Gegen den geringen Geldbetrag hatte Martina Lennartz im letzten Jahr protestiert.   “Im Dezember 2023 wurde hier im Haus ein Härtefallfond für einkommensschwache Haushalte mit lediglich 120.000 Euro jährlich verabschiedet. Über dieses Thema wurde im vergangenen Jahr und auch in… Read more →

DKP kommunal

Stadtparlament Gießen Anfragen

Fragen unserer Stadtverordneten, Martina Lennartz (DKP), an den Magistrat vor der Stadtverordnetenversammlung am 11. Juli 2024   A. Zum Härtefallfond in Gießen Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, im Dezember 2023 wurde hier im Haus ein Härtefallfond für einkommensschwache Haushalte mit lediglich 120.000 Euro jährlich verabschiedet. Über dieses Thema wurde im vergangenen Jahr wenig veröffentlicht.   Vor diesem Hintergrund frage ich: 1.… Read more →

DKP kommunal

Magistrat gegen Brüder-Grimm-Schule

Gießener grün geführter Magistrat will Brüder-Grimm-Schule Wiese “klauen”   Für die Baupläne eines Investors will der Gießener Magistrat (Grüne-SPD-Linke) der Brüder-Grimm-Schule in Klein-Linden die Schulwiese wegnehmen. Der Investor will dort zwei Einfamilienhäuser errichten. Den Schülerinnen und Schülern bliebe nur ein asphaltierter Schulhof. Hier dokumentieren wir die Rede von Martina Lennartz, Stadtverordnete der DKP und Lehrerin an der Brüder-Grimm-Schule auf der… Read more →

DKP kommunal

Stadtparlament Rede Martina Lennartz

Rede unserer DKP-Abgeordneten Martina Lennartz zu Meinungsfreiheit und Grundrechtsabbau   Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit möchten wir Stellung nehmen zu dem Dringlichkeitsantrag der CDU. Zuerst stellen wir die entscheidende Frage: Wie kommt die CDU-Fraktion zu der Annahme die ARAG stelle das Existenzrecht Israels in Frage? Nach unserem Kenntnisstand gibt es hierzu keine Verlautbarung der Gruppe.… Read more →

DKP kommunal

Stadtparlament

Stadtparlament: DKP-Abgeordnete Martina Lennartz stimmt als Einzige gegen Versuch der Grundrechtseinschränkung Grundrechte adè – Stadtparlament gegen Meinungsfreiheit „Am 19.02. fand in Gießen die Demo Antirassismus zum Hanau-Anschlag vor vier Jahren statt. Die „Antifaschistische Revolutionäre Aktion Gießen“ (ARAG) soll ein Schild getragen haben, auf dem „Ob Hanau oder Gaza, Rassismus hat System – Kapitalismus ist das Problem” stand. Daraufhin hat das… Read more →