Kategorie: Bildung

Gießener Echo, Februar 2025, Zeitung der DKP

Gießener Echo, Februar-Ausgabe 2025 erschienen

Gießener Echo Hier könnt ihr es gratis als .pdf-Datei herunterladen! Aus dem Inhalt: Weiterhin: Wen soll man wählen? Mietpreistreiber: Parteien im Stadtparlament Drohbriefe vom Sozialamt Uniklinikum: Saubere Sache? Monopoly in Heuchelheim Die Grünen: vom Pazifismus zur Kriegspartei Aus 50 Jahren Gießener Echo Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt Termine von Veranstaltungen   Read more →

Kai Degenhardt-Liedermacher

Kai Degenhardt in Gießen

Kai Degenhardt – politischer Liedermacher, Georg-Büchner-Saal in der ALTEN UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK am 16.1.2025, 18.30 Uhr WESSEN MORGEN IST DER MORGEN Lesung mit Arbeiterliedern Im Jahr 2014 wurde das „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Man hat es also, als vom Aussterben bedroht, unter sowas wie Naturschutz gestellt. Das Programm… Read more →

Arbeiterwiderstand im Faschismus Vortrag und Diskussion, 4. November 2024 Gießen Kongresshalle - Kerkradezimmer - 19 Uhr

Veranstaltung der ARAG, DKP, VVN/BdA – Arbeiterwiderstand im Faschismus am 4. November 2024, 19 Uhr Kongresshalle Gießen, Kerkradezimmer

Arbeiterwiderstand im Faschismus   In der Geschichtsschreibung der BRD wird meist nur Bezug auf den vermeintlichen Widerstand der Offiziere vom 20. Juli oder den studentischen Widerstand (z.B. “Weiße Rose”) genommen. Verschwiegen wird häufig, dass der Widerstand in erster Linien von den Menschen der Arbeiterbewegung ausging. War die Arbeiterbewegung doch die Gruppe welche von den Faschisten als erste angegriffen wurde. Der… Read more →

Mittwoch, 9.10.2024, 19 Uhr Veranstaltung mit Filmvorführung – Künstler und Arbeiterbewegung im Widerstand

DKP, VVN/BdA und ARAG laden herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Gert Meyer und Ulf Immelt Weimarer Republik: Arbeiterbewegung und Künstler gegen Faschismus und Krieg Der 45-minütige Film zeigt den Weg von der „unvollendeten“ Novemberrevolution bis zur Machtübertragung an die Faschisten durch bedeutende Teile der deutschen Großindustrie. Er beschreibt die bewaffneten Kämpfe für die Sozialisierung der Schlüsselindustrien und der Schaffung… Read more →