Ausschuss des Stadtparlaments Gießen – “Vermiete doch an deine Stadt” – abgelehnt

Der Antrag der Stadtverordneten Martina Lennartz (DKP)

für ein Projekt „Vermiete doch an deine Stadt!“ in Anlehnung an die Stadt Viernheim und der Stadt Weinheim zu schaffen, wurde abgelehnt (Antrag unten!)
Man sei nicht Viernheim oder Weinheim,das sind andere Städte mit andern Personalschlüsseln.
Gießen hat dafür kein Personal. In Gießen gebe es dazu kein Wohnraumunternehmen, was ein solches Projekt durchführen könnte. Man könne evtl. das Gießener Projekt „Wohnraummobilisieren“ aufpeppen. Außerdem decke die Wohnbau das Problem ab.

Der Vorschlag, in kleinem Rahmen zu starten und zu schauen, ob es funktionieren könne, wurde mangels Personals abgelehnt.

Hier findet sich der Antrag:

Antrag:
„Der Magistrat wird beauftragt, die Voraussetzungen für ein Projekt ‚Vermiete doch an deine Stadt!‘ in Anlehnung an die Stadt Viernheim und der Stadt Weinheim zu schaffen.
Begründung:
Am 11. September 2019 („Tag der Wohnungslosen“) wurde bei einer Veranstaltung im
Landratsamt („Aktiv gegen Wohnungsnot“) das Viernheimer Projekt „Vermiete doch an deine Stadt“ vorgestellt. Die Stadt Viernheim mietet leerstehende Wohnungen zur ortsüblichen Vergleichsmiete an zur Untervermietung an wohnungssuchende Personen.

Die Städte Bensheim, Pfungstadt, Weiterstadt
und Groß-Umstadt praktizieren ebenfalls das Modell.
https://www.weinheim.de/startseite/buergerservice/vermiete-doch.html

In der Homepage steht: „Alle profitieren von diesem Vorgehen: Vermieter, Stadt und Menschen in Notsituationen Vorhandenen privaten Wohnraum zu nutzen und Leerstand zu minimieren, bringt viele Vorteile:
Für Vermieter heißt „Vermiete doch an deine Stadt“: sichere und langfristige Mieten und
verlässliche Begleitung durch die Stadt.

Für die Stadt heißt „Vermiete doch an deine Stadt“: eine soziale und nachhaltige Alternative zum aufwändigen Bau und Unterhalt von sozialverträglichen Mietwohnungen und Anschlussunterbringungen.
Für Menschen in Notsituationen heißt „Vermiete doch an deine Stadt“: ein Sprungbrett (zurück) in die Mitte der Gesellschaft.
Für eine lebendige Stadtgesellschaft heißt „Vermiete doch an deine Stadt“: weniger
Brennpunkte, bessere Integration und sozialer Frieden.
Ein sicherer Rahmen

Die Stadt Weinheim begleitet Vermieter von Beginn bis Ende des Mietverhältnisses mit der Stadt und gibt eine Mietausfallgarantie.
Eine verlässliche Ansprechperson
Durch die Stadt Weinheim werden Vermieter bei auftretenden Fragen vor, während und nach der Vermietung unterstützt. Und ganz nebenbei kann durch die Vermeidung von weiterer Bodenversiegelung CO² eingespart werden.“

Der absolute Vorteil ist, dass Wohnungseigentümer, die das Risiko scheuen, fremde Menschen ins Haus zu lassen, haben die Unterstützung der Stadtverwaltung. Diese organisiert die eigentliche Vermietung selbst, und setzt sich bei Problemen auch mit den Mietern aus.
Auch der Bürgermeister von Groß-Umstadt Rene Kirch sagt: „Das Projekt ist eine riesige Chance, nicht nur für Menschen, die eine Wohnung suchen, sondern auch für die Vermieter: Die Mietzahlung ist gesichert und die Wohnungsinteressenten werden von der Stadt vermittelt.“ Nach über einem Jahr Laufzeit ist man in Groß-Umstadt überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein, und sucht nach wie vor nach Wohnungen. Wir meinen: was in Groß-Umstadt und Weinheim gut funktioniert, sollte auch in Gießen möglich sein. Leider wachsen bezahlbare Wohnungen auch in Gießen nicht auf den Bäumen…
Diese Idee wurde mir zugesandt, Gießen braucht es, einen Antrag ist es wert. Ich bitte um Zustimmung.
Martina Lennartz